Werbung

Nachricht vom 21.09.2012    

Spende für Kinderkrebshilfe überreicht

Im Rahmen des dritten Stadtfestes in Selters ging es verspielt und sportlich zu. Der Sportclub Optimum und Partner hatten die Besucher zum mitmachen aufgerufen, um für die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth zu spenden.

Spendenübergabe an die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth: Rainer Stolenburg, Vujadin Mijovic, Uli Fischer, Chrsitian Betzle, Karina Piroth, Björn Engels (von links) Foto: pr

Selters/Gieleroth. Im Rahmen des 3. Stadtfestes in Selters hatte der Sportclub Optimum viel an geboten. Aus Anlass des ersten Geburtstages des Sportclubs in Selters waren alle Bürger der Region zum Tag der offenen Tür eingeladen. Hierbei präsentierte der Sportclub im Rahmenprogramm auf dem Parkplatz des neu eröffneten Saynbachcenters wieder ein Zumba-Open-Air-Event.

Vor dem Sportclub Optimum ruderten viele begeisterte Menschen für die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth. Mehrere Hundert engagierte Bürger legten hierbei 1.000 Meter auf dem Rudertrainer zurück. Für jeden erfolgreichen Ruderer spendierte der Sportclub einen Betrag an die Kinderkrebshilfe Gieleroth, der man seit vielen Jahren verbunden ist.
Diese Aktion beflügelte weitere Akteure des Stadtfestes Selters, die jeweils den Spendenbetrag aufrundeten: Die TSG Westerwald-Mittelrhein e. V, unter der 1. Vorsitzenden Karina Piroth, die Bastelakteure Familie Hauffe-Stolzenburg aus Maxsain sowie Vujadin Mijovic, ein Brennholzhändler aus Maxsain, beteiligten sich an ihren Ständen an der Sammelaktion. Insgesamt kamen 650 Euro zusammen, die den Freunden der Kinderkrebshilfe, vertreten durch den 1. Schriftführer Uli Fischer, überreicht wurden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Krypto oder Gold: Junge Menschen im Westerwald entscheiden über ihre Investment-Zukunft

Bei einer Veranstaltung der Westerwald Bank wurden junge Erwachsene vor die Wahl gestellt: Krypto oder ...

Überarbeitung des Ladenöffnungsgesetzes: CDU schlägt zwei verkaufsoffene Sonntage ohne speziellen Anlass vor

Die Diskussion um das Ladenöffnungsgesetz in Rheinland-Pfalz nimmt Fahrt auf. Vertreter der Industrie- ...

Glasfaserausbau in Emmerzhausen gestartet

Am Mittwoch (7. Mai) begann der Glasfaserausbau in Emmerzhausen mit einem symbolischen Spatenstich. Die ...

Online-Frühjahrsforum: Strategien zur Fachkräftesicherung im Fokus

Die Region steht vor großen Herausforderungen in der Arbeitswelt. Der demografische Wandel und die Digitalisierung ...

Rund-um-die-Uhr-Einkaufen in Rheinland-Pfalz? IHKs und Kommunen fordern Reform

Eine Allianz aus Industrie- und Handelskammern sowie kommunalen Spitzenverbänden in Rheinland-Pfalz fordert ...

WIG-Schweißen 2025: Zukunft oder gibt es bessere Alternativen?

ANZEIGE | Hat das WIG-Schweißen noch Zukunft? Am 21. Mai 2025 beleuchtet TIME innovative Alternativen ...

Weitere Artikel


Für LKW und Edelstahldiebe klickten die Handschellen

Länderübergreifende Polizeiarbeit funktionierte bleitzschnell. In Koblenz war ein 7,5 Tonner geklaut ...

Beyer-Akademie setzt auf Sicherheit

Die meisten Arbeitsunfälle entstehen durch menschliches Fehlverhalten und Unkenntnis bestehender Vorschriften. ...

Info-Besuch im CJD Wissen

Vieles hat sich in den letzten Jahren im Christlichen Jugenddorf CJD Wissen verändert. Zum Informationsbesuch ...

Perfekter Start für den BC Smash

Besser hätte der Start für die Badmintonspieler vom BC Smash Betzdorf in die neue Saison nicht laufen ...

L 267 bei Puderbach wird voll gesperrt

Vollsperrung der L 267 zwischen Puderbach und Einmündung Strunkeich/Richert. Zur Durchführung dringend ...

Gutes Benehmen ist Karrierefaktor

Grundregeln des guten Benehmens im Umgang mit Personen ist und wird nicht altmodisch. Zu einem Tagesseminar ...

Werbung